27. Februar 2022
von euroadmin
Kommentare deaktiviert für Kanalinseln und aktuelle Situation

Kanalinseln und aktuelle Situation

Liebe Radlerinnen und Radler,

viele von euch – vor allem die, die schon in den Anfangsjahren dabei waren – wissen, dass die beiden ersten Touren nach Dzierzoniow und Crewe and Nantwich gingen, beides Partnerstädte von Bischofsheim. Später waren wir in der Partnerregion des Kreises Groß-Gerau: Klodzko. Mit diesen Touren beteiligten wir uns aktiv an dem europäischen Partnerschaftsgedanken. Aber auch bei anderen Touren war diese Idee immer präsent. Vor Istanbul wurden wir dazu vom türkischen Fernsehen interviewt.

Dort wo heute Krieg geführt wird, waren wir mit dem Fahrrad. Viele Städtenamen in der Ukraine, Belarus und Russland – die heute in der Kriegsberichterstattung genannt werden – kennen wir von unseren Roadbooks.

Ich hoffe, dass dieser Wahnsinn bald zu Ende geht.

Jetzt aber zu dem eigentlichen Anlass meiner Mail. Wir konnten wegen Corona in den vergangenen beiden Jahren keine großen Touren fahren. Weder auf die Kanalinseln, noch in die Länder am Kaukasus.

Für dieses Jahr hatten wir die Kanalinseln wieder auf dem Planungszettel.

Heute kommt die Absage. Ich schaffe es einfach nicht die Tour so zu planen, wie es mir vorgenommen hatte. Die Zeit bis zum geplanten Start ist einfach zu kurz (hundert Tage). Und trotz der Tatsache, dass das Coronathema von Platz eins der Meldungen verschwunden ist, gibt es noch viele Unsicherheiten.

Kurzum: Lasst uns während unserer Einrolltouren (in vier Wochen geht es los) nach einem guten Zeitfenster 2023 suchen, wo möglichst viele von uns dabei sein können.

Ganz ohne Tour sollten wir aber auch in diesem Jahr nicht bleiben. Einen Teil des „Grünen Bandes“ zu fahren hatte ich bereits im Dezember vorgeschlagen. Eine schöne Alternative wäre auch der Limesradweg (Teilstück: Aschaffenburg – Regensburg). Wenn ihre weitere Vorschläge habt: gerne.

Hier schlage ich als Zeitfenster das „Feiertagswochenende“ vom 26. bis 29. Mai vor, wobei wir es (kommt auf die Streckenplanung an) noch auf den 25. (Mittwoch) oder 30. Mai (Montag) ausdehnen könnten.

Vielen Dank für Euer Verständnis – bleibt gesund.

Liebe Grüße
Thomas

21. Juli 2021
von euroadmin
Kommentare deaktiviert für Wir fahren nach Hachenburg!

Wir fahren nach Hachenburg!

Liebe Radlerinnen und Radler,

es ist soweit. Das Roadbook ist fertig. Hier findet ihr die aktuelle Ausgabe für unsere Tour. Wenn noch eine/r von euch zusätzlich mitfahren möchte: bitte bis zum Wochenende Bescheid sagen.

Zur Kaffeepause am Freitag hat uns Gerhard Engel eingeladen – herzlichen Dank. Wir sehen uns am See.

In unserem Hotel in Hachenburg haben wir eine Wellnesslandschaft (also: Badehose nicht vergessen). Abends gibt es dort ein Dreigangmenü (Menüwahl vor Ort, auch vegetarische Variante).

In diesem Sinne – eine schöne Woche!

Thomas

P.S. Vielen Dank an Frank für die Unterstützung bei der Planung!

 

10. Januar 2021
von euroadmin
Kommentare deaktiviert für Einrolltouren 2021

Einrolltouren 2021

Liebe Radlerinnen und Radler,

eigentlich wollten wir in diesem Sommer an das Kaspische Meer fahren – die Planung klingt wie aus einer anderen Zeit.

Ich hoffe, dass es euch allen gut geht und ihr das neue Jahr gesund begonnen habt. Den Kaukasus haben wir schon im vergangenen Sommer verschoben und uns auf eine kürzere Tour zu den Kanalinseln verständigt. Alle Hotels auf der Route sind gebucht und auch auf den Inseln stehen die Quartiere fest. Das Roadbook steht (in groben Zügen). Ich tue mir aber mit der Detailarbeit schwer, da ich – vor dem Hintergrund der Pandemie – davon ausgehe, dass wir zwar im kommenden Sommer wieder reisen können (zumindest in Deutschland), jedoch (noch) nicht unbedingt wieder in Europa. Die Impfquote wird im Juni noch nicht so groß sein, dass dies ohne Probleme möglich sein wird.

Vor diesem Hintergrund sprechen viele Gründe dafür, in diesem Sommer eine „ganz kleine Tour in Deutschland“ zu unternehmen (sowie 2020 mit dem Knüllgebirge) und die Kanaltour auf 2022 zu verschieben. Damit würden wir auch den Hotels helfen. Die Kaukasustour sollten wir uns dann für 2023 oder 2024 vornehmen. Wir lassen uns doch von Corona nicht unsere Touren kaputt machen.

Anbei schon mal die Liste mit den Einrollterminen für 2021 – das Zeitfenster für die Kanaltour habe ich gelassen. In diesem Zeitraum (Anfang Juni) sollten wir dann die vier Tage für unsere Kurztour finden.

Bleibt gesund – wir sehen uns spätestens am 31. März – dann haben wir wieder Sommerzeit

Euer Thomas