Tag 21 – Im Norden von Mainland
Die Satteltaschen mussten nicht gepackt werden. Der 21ste Tag unserer Tour startete ein wenig anders, als die Tage in den vergangenen drei Wochen. Und auch unser Frühstück sollte ein wenig verändert verlaufen. Am Vorabend bekamen wir einen kleinen gelben Zettel. Darauf standen die Ziffern unserer Zimmer – getrennt nach zwei Uhrzeiten: 7.30 und 7.45 Uhr. So sollten wir zum Frühstück kommen, und weil wir diszipliniert sind, taten wir es auch so. Auf den beiden für uns reservierten Tischen standen die Zimmernummern. Es gab kein „Starterbuffet“. Jedem von uns wurde genau das Gericht serviert, das er am Vorabend bestellt hatte. Da die Küche aber immer nur sechs Frühstücksgerichte parallel „zaubern“ kann – diese versetzten Zeiten. Verwunderlich (oder auch nicht) es ging schneller als in manch einem Hotel mit Frühstücksbuffet. Um 9 Uhr starteten wir unsere Runde in den Norden der Hauptinsel. Sonne am Himmel. Nach zehn Minuten mussten wir anhalten und Regenbekleidung anlegen. Die Wetterapp zeigte mal wieder nichts an. Weiter und schneller – wir hatten Rückenwind.
Aber nur bis zu Kilometer 15 – dann war es mit dem Spaß vorbei. Gegenwind vom Feinsten. Broch of Gurness schauten wir uns im Regensturm an und dann ging es weiter. Stephan gab Windschatten (so gut es ging) und unsere Durchschnittsgeschwindigkeit fiel und fiel. Kurze Pause in der Swannay Brauerei. Kräfte sammeln. Weiter zur Mittagspause im Birsay Bay Tearoom. Sie hatten eigentlich Ruhetag – aber extra für uns geöffnet. Zur Suppe gab es eine Sandwichauswahl. Allein davon waren wir (fast) schon satt. Dann aber das „Extra“ – vielleicht der Lohn für den Gegenwind. Kuchen und kleine Pasteten.
Toll gezaubert und eine ganz nette Atmosphäre. Und dann noch dieser Blick – einfach traumhaft. Weiter. Zehn Kilometer bis Skara Brae. Wie lebten die Menschen hier in der Steinzeit? Beeindruckend, was damals gebaut wurde. Weiter. Noch zehn Kilometer. Der Wind hatte nachgelassen. Genussradeln auf dem letzten Etappenstück. Morgen geht es in den Süden. Die Windprognose ist günstiger. Aber was sagen Prognosen auf den Orkneys schon aus. Und bei uns dominiert die Frage: hält der Mantel von Kiki.
Tourdaten: 61km, 4.05 Stunden im Sattel, 15,3km Durchschnitt, 58,1km maximal, 754 Höhenmeter, Höchster Punkt 110 Meter